Ortsgemeinde Oberbillig
Andreas Beiling, Ortsbürgermeister
Lerchenweg 3
54331 Oberbillig
E-Mail:
Homepage: www.oberbillig.de
Öffnungszeiten:
Bürgersprechstunde jeden Mittwoch von 18.00 bis 19:30 Uhr im Gemeindebüro, Pieterhaus, Brückenstraße 16, Telefon 0174 2061257
Die zahlreichen Vereine, die Kirche und der Kindergarten nehmen mit ihren Angeboten aktiv am Gemeindeleben teil und bieten jedem Interessierten die Möglichkeit, sich selbst einzubringen und dadurch dazu beizutragen, dass sich jeder und jede in seiner Heimat, in seinem Oberbillig, zu Hause fühlen kann.
Nehmen Sie diese Möglichkeit wahr und tragen Sie auf diese Weise dazu bei, dass Ihr Wohnort und Ihr unmittelbares Wohnumfeld auch in Zukunft lebenswert und liebenswert bleibt. Genießen Sie die schöne Umgebung und die abwechslungsreiche Natur, die zum Radfahren, Wandern oder Verweilen einlädt. Fühlen Sie sich in Ihrer Heimat, in Ihrem Oberbillig, wohl!
Basisdaten
Bundesland | Rheinland-Pfalz |
Landkreis | Trier-Saarburg |
Verbandsgemeinde | Konz |
Höhe | 148 m ü. NHN |
Fläche | 5,36 km² |
Einwohner | 1.026 (31.12.2021) |
Bevölkerungsdichte | 183 Einwohner je km² |
Aktuelle Meldungen
Kostenfreie Homepage-Erstellung für Oberbilliger Einrichtungen
(21.12.2016)
Werden Sie Projektpartner!
Das in Kooperation mit dem Förderverein für regionale Entwicklung e.V. aus Potsdam ins Leben gerufene Förderprogramm „Oberbillig vernetzt“ stellt allen öffentlichen und sozialen Einrichtungen, Vereinen, Feuerwehren und Unternehmern der Ortsgemeinde in den kommenden Monaten exklusiv zehn Förderplätze zur Webseitenentwicklung zur Verfügung.
Das neue Förderprogramm ermöglicht die Neuerstellung einer Internetseite oder die Überarbeitung einer bereits bestehenden Homepage. So wird unkompliziert und ressourcensparend den Oberbilliger Einrichtungen die Möglichkeit geboten, sich über das Kooperationsprojekt einen modernen Internetauftritt erstellen zu lassen. Mit einem einfach zu bedienenden Verwaltungsprogramm bleibt die Webseite danach immer auf dem aktuellsten Stand.
Dank der Projektförderung ist die Erstellung der neuen Internetseite für alle Teilnehmer aus der Ortsgemeinde Oberbillig kostenfrei. Lediglich die Hostinggebühren für den Speicherplatz müssen übernommen werden.
Mehr Informationen über das Webseiten-Förderprogramm gibt es hier oder direkt über die Internetseite des Fördervereins für regionale Entwicklung e.V. Haben Sie Interesse oder kennen Sie mögliche Interessenten? Schicken Sie uns einfach eine kurze Projektbeschreibung und Ihre Kontaktdaten per E-Mail. Oder kontaktieren Sie unsere Projektkoordinatoren und lassen sich beraten. Für Fragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 0331-550 474 71 oder 0331-550 474 72 per E-Mail, gern auch unter info@azubi-projekte.de gern zur Verfügung.
[Förderverein für regionale Entwicklung]
Foto: „Oberbillig vernetzt“
Veranstaltungen
21.05.2022
20:00 Uhr