Navigation überspringen
 
  • Startseite
  • Unsere Gemeinde
  • Aktuelles
  • Leben in Oberbillig
  • Politik & Verwaltung
  • Tourismus
  • Baugebiet "Römerberg"
  •  
  • Gemeinde
    •  
    • Dorfname
    • Wappen & Logo
    •  
  • Geschichte
  • Oberbilliger Platt
  • Nachrichten
  • Veranstaltungen
    •  
    • Veranstaltungskalender 2020
    •  
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Bilderalben
    •  
    • Hochwasser in Oberbillig
    • Oberbillig in alten Ansichten
    • Maler sehen Oberbillig
    • Impressionen aus Oberbillig
    •  
  •  
  •  
  • Fähre
    •  
    • Neue Elektro-Solarfähre "Sankta Maria II"
    •  
  • Kita
  • Schule
  • Vereine & Gruppen
  • Religiöses Leben
    •  
    • Katholische Pfarrgemeinde
    • Evange. Kirchengemeinde
    •  
  • Feuerwehr
  • Unternehmen
  •  
  •  
  • Ortsbürgermeister
  • Gemeinderat
  • Ausschüsse
  • Sitzungen
  •  
  •  
  • Unterkünfte
  • Essen & Trinken
  • Sehnswertes
    •  
    • Moselfähre
    • Kreuzweg
    • Pieterhaus
    • Moselanlagen
    • Rochuskapelle
    • Waldlehrpfad
    • Wein
    •  
  • Sport
    •  
    • Angeln
    • Kanufahren
    • Radfahren
    •  
  • Wandern
  • Freizeitgestaltungen
  • Personennahverkehr
  • Tourist-Information Konz
  •  
 

Ortsgemeinde Oberbillig
Andreas Beiling, Ortsbürgermeister
Lerchenweg 3
54331 Oberbillig
 

Telefon: Telefon (06501) 18625

E-Mail:

Oberbillig vernetzt
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten

 

 
Veranstaltungen
 
Jahreskonzert des MV Fanfare

21.05.2022 - 20:00 Uhr

Mehrzweckhalle Wasserliesch
 
[ mehr ]
 
Fährnachrichten
 

Telefon Fähre "Sankta Maria": 0172 3156126

Aktuelle Fährnachrichten auf Twitter www.twitter.com

 

Weitere Infos finden Sie hier!

 
Wetter
 
WetterOnlineDas Wetter für
Oberbillig
Mehr auf wetteronline.de

 

 
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Herzlich willkommen

Der freundliche Moselort Oberbillig mit etwa 1000 Einwohnern ist ein altes Winzer-, aber auch Fischer- und Schifferdorf an der Mosel, liegt sechs Kilometer westlich von Konz am rechten Moselufer bei Mosel-Km 206 gegenüber der Einmündung der Sauer, Grenzfluss zwischen dem Großherzogtum Luxemburg und der Bundesrepublik Deutschland.

 

Oberbillig ist mit dem gegenüberliegenden luxemburgischen Wasserbillig durch eine Autofähre verbunden. Oberbillig hat das Glück, nicht durch die Bundesstraße vom Fluss getrennt zu sein. Die ruhigen Gassen führen direkt hinunter an die Mosel, was dem Ort etwas beschauliches gibt.

Auf einen Blick!

Gemeinsam unterstützen wir Familien aus der Ukraine

08.03.2022: Die Bilder, die uns aus der Ukraine erreichen, sind furchtbar. Viele Menschen haben schon großzügig Sach- und Geldspenden geleistet oder wollen dies noch tun. In unserer Region haben sich Menschen ... [mehr]

 
„Oberbillig vernetzt“

Kostenfreie Homepage-Erstellung für Oberbilliger Einrichtungen

21.12.2016:   Werden Sie Projektpartner!   Das in Kooperation mit dem Förderverein für regionale Entwicklung e.V. aus Potsdam ins Leben gerufene Förderprogramm „Oberbillig vernetzt“ stellt ... [mehr]

 

Veranstaltungshinweise


21.05.2022:
Jahreskonzert des MV Fanfare
[mehr Veranstaltungen]
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz