Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Einladung zur Auftaktveranstaltung der Dorferneuerung

von Uhr

Am Mittwoch, dem 02. April 2025 fällt der Startschuss für die Dorfmoderation in Oberbillig!

Bei der Dorfmoderation soll durch Beteiligung und Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger ein Zukunftskonzept für die Weiterentwicklung unserer Gemeinde erstellt werden!

Gemeinsam mit den Einwohnern sollen die Stärken von Oberbilligerarbeitet, Probleme besprochen und Lösungsansätze aufgezeigt werden. Hierbei sollen möglichst alle sozialen Gruppierungen (Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Vereine, usw.) im Dorf angesprochen und zur Entwicklung von Ideen und Vorschlägen angeregt werden. Alle Bürgerinnen und Bürger sind daher aufgerufen, ihre Einschätzungen, Ideen und Wünsche für die Dorfentwicklung von Oberbillig zu äußern!  

Sie selbst kennen unsere Gemeinde am besten und können die Richtung mitbestimmen, wie sich Oberbillig in den nächsten Jahren weiterentwickeln soll!

Wir laden Sie daher ganz herzlich zur Auftaktveranstaltung der Dorfmoderation am 
 

Mittwoch, dem 02. April 2025 um 18:30 Uhr

in den Gemeindesaal (Brückenstr. 6b) ein!
 

Bei der Veranstaltung wird Frau Julia Kaiser vom beauftragten Planungsbüro „WSW & Partner“ aus Kaiserslautern über die Dorferneuerung in unserer Gemeinde sowie den weiteren Verfahrensablauf informieren. Ein weiterer Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf der Präsentation der Ergebnisse der Fragebogenaktion, die vor kurzer Zeit in Oberbillig durchgeführt wurde.

 

Kommen Sie und nutzen Sie die Chance sich aktiv an der Weiterentwicklung unserer Heimat zu beteiligen! Dorferneuerung lebt vom Mitmachen!

Wir hoffen deshalb auf Ihre Unterstützung und freuen uns, den Dorferneuerungsprozess in Oberbillig AKTIV mit Ihnen zu gestalten!

 

Veranstaltungsort

Gemeindesaal Brückenstr. 6b

Veranstalter

Ortsgemeinde Oberbillig

Lerchenweg 3
54331 Oberbillig

(06501) 945579
(0174) 2061257

E-Mail:
www.oberbillig.de Gemeinde Oberbillig

Öffnungszeiten:
Bürgersprechstunde jeden Mittwoch von 18.00 bis 19:30 Uhr im Gemeindebüro, Pieterhaus, Brückenstraße 16, Telefon 0174 2061257

Weitere Informationen

Fehlt eine Veranstaltung? Hier melden!

Weitere Veranstaltungen

Aufstellung des Maibaumes

Um 18 Uhr wird der Maibaum von der Freiwilligen Feuerwehr ab dem Pieterhaus zum Fähranleger unter ...

Kleider- und Spielzeugbasar

Kleider- und Spielzeugbasar im Gemeindesaal in der Brückenstraße 6 B am Samstag, 10. Mai 2025, ab ...