Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Info-Abend zu Windkraft in der Verbandsgemeinde Konz

Info-Abend zu Windkraft in der Verbandsgemeinde Konz
Veranstaltungen in Tawern & Nittel im April

Um die Klimaziele zu erreichen, wird es nötig sein, ganz verschiedene Arten von erneuerbaren
Energien weiter auszubauen. Auch die Windkraft ist einer der Bausteine für die Energiewende.
Deshalb sind an der Obermosel aktuell viele Projektentwickler unterwegs. Sie wollen sich frühzeitig
Flächen sichern, um möglicherweise zu einem späteren Zeitpunkt Windkraftanlagen zu realisieren.


Bisher ist der Bau von Windrädern auf diesen Flächen rechtlich nicht zulässig. Denn
Windkraftanlagen dürfen nur in Gebieten errichtet werden, die dafür zugelassen sind. Aktuell sind für
Windkraft ausschließlich Flächen in Pellingen, Oberemmel und Wiltingen vorgesehen, wobei ein
Großteil bereits entwickelt ist.


Warum ist es empfehlenswert, zum jetzigen Zeitpunkt keine Grundstücke an Projektentwickler zu
verpachten oder zu verkaufen? Wie sind die rechtlichen Rahmenbedingen für einen möglichen
weiteren Ausbau? Und wie kann der Bau von Windkraftanlagen durch Kommunen gesteuert und
geplant werden?


Dazu will die Verbandsgemeindeverwaltung Konz informieren. Deshalb lädt sie am Montag, 14. April
2025 um 17 Uhr die Einwohner von Tawern, Temmels, Fellerich und Oberbillig ins Bürgerhaus
Tawern ein. Am Mittwoch, 16. April 2025 um 17 Uhr wird es eine zweite Veranstaltung im
Bürgerhaus Nittel für die Einwohner von Nittel, Onsdorf und Wellen geben.


Die Verbandsgemeindeverwaltung wird erläutern, welche Schritte u.a. durch den Rat der
Verbandsgemeinde und auch auf Ebene der Ortsgemeinden nötig wären, um zusätzliche Standorte
zu realisieren. Insbesondere ist es wichtig, dass nicht nur die Interessen privater Unternehmen,
sondern die komplette Landschafts- und Gebietsentwicklung sowie die Vorteile für die Einwohner
und die Ortsgemeinden berücksichtigt werden.


Kommen Sie vorbei und stellen Sie gerne Ihre Fragen!

 

Pressekontakt: Susanne Nenno (Pressesprecherin), Telefon: 06501 / 8 3 284,
E-Mail:
Verbandsgemeindeverwaltung
Konz

Weitere Informationen

Veröffentlichung

So, 23. März 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Fahrzeiten ab 5.4.25

Ab dem kommenden Wochenende (5.4.) werden die Fahrzeiten am Samstag und Sonntag um eine Stunde ...